Kursinhalte:
Kinderlieder und Fingerspiele begleiten uns durch jede Stunde. Sie bringen Vertrauen, Sicherheit, Neugierde und wecken die Fantasie. Geführt von dieser Fantasie werden die Kinder motiviert, gemeinsam unter der Obhut ihrer Eltern die angebotenen Klein- und Großgeräte der Turnhalle auszuprobieren. Dabei sind Mut und Zuspruch, aber vor allem auch das Vormachen durch die Eltern von besonderer Bedeutung. Die für die Kinder riesige Turnhalle mit ihren Herausforderungen wird nach und nach vertrauter. Der Übergang in die Gruppe der 3-Jährigen, die dann ohne Eltern ins Turnen gehen, fällt danach deutlich leichter.
Zielgruppe | ab ca. 1 1/2 Jahre in Begleitung eines oder beider Elternteile |
Gruppengröße | zwischen 12 und 17 Kinder mit Elternteil |
aktuelle Trainingszeiten | Eltern-Kind-Turnen 1: Mittwoch 15.00 – 16.00 Uhr Eltern-Kind-Turnen 2: |
Trainingsort | Schulturnhalle |
Inhalte und Ziele
– Förderung der motorischen Fähigkeiten
– Vermittlung von Bewegungserfahrungen
– Geschicklichkeit
– Koordination
– Hüpfen
– Springen
– Klettern
– Krabbeln/Kriechen
– Schaukeln
– Gefühl für Rhythmik, Tanzen
– Förderung der Gruppenfähigkeit
– Konzentration
– Körperwahrnehmung
Teilnehmer des Kurses 10/2016